top of page
Suche

Die ideale Dauer für eure Hochzeitsfotografie: Tipps & Empfehlungen

  • Autorenbild: Raluca Wassmus
    Raluca Wassmus
  • 28. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Tipps zur Planung der perfekten Foto-Dauer für euren besonderen Tag.


Eure Hochzeit ist einer der bedeutendsten Tage in eurem Leben, und es ist nur natürlich, dass ihr diesen Tag so umfassend wie möglich festhalten möchtet. Aber wie viele Stunden Hochzeitsfotografie sind wirklich notwendig? Diese Frage stellen sich viele Paare, und die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Zeitplan eures Tages, die geplanten Highlights und natürlich eure persönlichen Wünsche. Hier helfe ich euch, die richtige Entscheidung zu treffen.



Ein Paar auf den Stufen eines Schlosses, das gemeinsam in die Zukunft blickt.
Ein Paar am Schloss

In diesem Beitrag


Was beeinflusst die benötigte Dauer der Hochzeitsfotografie?


1. Euer Zeitplan


Der Ablauf eures Tages spielt eine entscheidende Rolle. Beginnt ihr den Tag mit einem Getting Ready? Plant ihr eine First-Look-Session oder ein ausgedehntes Paarshooting vor der Trauung? All diese Programmpunkte können die benötigte Zeit beeinflussen. Ein Beispiel: Wenn ihr eine typische Hochzeit mit Zeremonie, Empfang und Feier plant, können bereits 8 bis 10 Stunden ausreichen, um alle wichtigen Momente einzufangen.


2. Besondere Highlights und Rituale


Denkt darüber nach, welche Momente euch besonders wichtig sind. Möchtet ihr, dass der Fotograf die Rede des Trauzeugen einfängt? Soll der Tanz bis in die Nacht dokumentiert werden? Oder möchtet ihr sicherstellen, dass eure Dekoration noch unberührt im Saal festgehalten wird? Diese Details beeinflussen, wie lange euer Fotograf vor Ort sein sollte.


3. Größe eurer Hochzeit


Bei größeren Hochzeiten mit vielen Gästen benötigt der Fotograf oft mehr Zeit, um sowohl die wichtigen Highlights als auch die kleinen Momente mit euren Gästen einzufangen. Bei einer intimen Hochzeit kann hingegen ein kürzeres Zeitfenster ausreichen.



Die 30-5-Regel: Ein hilfreicher Ansatz


Wenn ihr Schwierigkeiten habt, die Zeitplanung für eure Hochzeitsfotografie zu optimieren, kann die sogenannte 30-5-Regel ein hilfreicher Leitfaden sein. Laut dieser Regel solltet ihr für wichtige Ereignisse wie den Einzug, die Zeremonie oder den ersten Tanz 30 Minuten einplanen, um alles optimal festzuhalten. Gleichzeitig könnt ihr 5 Minuten pro Programmpunkt für die kleinen, spontanen Momente reservieren, die euren Tag besonders machen. Diese Balance hilft sicherzustellen, dass ihr einerseits genug Zeit für die bedeutenden Teile eures Tages habt und andererseits Raum für unvorhergesehene Highlights bleibt. Denkt daran: Euer Hochzeitstag wird wie im Flug vergehen, und ein durchdachter Zeitplan kann dabei helfen, die kostbaren Momente festzuhalten.



Empfehlung für verschiedene Zeitpakete


6 Stunden: Ideal für kleine Hochzeiten oder Elopements. Perfekt, um die Trauung, ein kurzes Paarshooting und die ersten Momente des Empfangs festzuhalten.


8 Stunden: Die beliebteste Option für klassische Hochzeiten. Deckt alles ab: vom Getting Ready bis zu den ersten Stunden der Feier.


10 Stunden oder mehr: Empfehlenswert, wenn ihr einen langen Hochzeitstag plant, bei dem auch der Abschluss des Abends mit der Kamera eingefangen werden soll, wie etwa der letzte Tanz oder eine besondere Abendüberraschung.



Tipps, um die perfekte Dauer für euch zu planen


Erstellt einen Zeitplan: Besprecht, wann die wichtigsten Programmpunkte stattfinden, und klärt, wie viel Zeit ihr dafür einplant.


  1. Priorisiert eure Momente: Wenn euch bestimmte Highlights besonders wichtig sind, stellt sicher, dass diese im Zeitplan berücksichtigt werden.

  2. Flexibilität einplanen: Hochzeiten laufen selten perfekt nach Plan. Gebt eurem Fotografen etwas Spielraum, um auch spontane Momente festzuhalten.

  3. Beratung nutzen: Besprecht euren Zeitplan mit eurem Fotografen. Er oder sie kann auf Basis der Erfahrung wertvolle Tipps geben, wie viel Zeit realistisch benötigt wird.


Fazit


Die Wahl der richtigen Dauer für eure Hochzeitsfotografie hängt von euren persönlichen Prioritäten ab. Denkt daran, dass dieser Tag einmalig ist – und dass es sich lohnt, in eine ausreichende fotografische Begleitung zu investieren, um all die unvergesslichen Momente festzuhalten. Wenn ihr euch unsicher seid, besprecht eure Ideen mit eurem Fotografen. Gemeinsam findet ihr die perfekte Lösung für eure Traumhochzeit!

 
 
 

Comments


Raluca Wassmus ist Hochzeitsfotografin. Sie fotografiert und filmt Hochzeiten und bietet auch andere Shootings in Böblingen bei Stuttgart sowie in ganz Deutschland an.

Copyright © 2024 • Raluca Wassmus Wassmusmedia

  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page